Interne Nachrichten

Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend – Am 1. Juli 2011 startet der neue Bundesfreiwilligendienst (BFD). Der BFD tritt an die Stelle des Zivildienstes, der zusammen mit der Wehrpflicht

Familienpflegezeitgesetz – Ein Antrag auf Aufnahme in die Gruppenversicherung des Bundesamtes kann vom Arbeitgeber oder den Beschäftigten gestellt werden.Dem Antrag sind eine schriftliche Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und der beschäftigten Person

StMF Bayern – Das Staatsministerium der Finanzen hat entschieden, von der Möglichkeit des leistungsbezogenen Stufenaufstiegs bzw. des Anhaltens in der Stufe auch nach dem 31. Dezember 2010 keinen Gebrauch zu

Landesbezirklicher Tarifvertrag – In der Folge der Tarifrunde 2010 (Tarifeinigung vom 27.02.2010) haben die Tarifvertragsparteien auf Landesebene in Bayern über die Dynamisierung der Erschwerniszuschläge verhandelt. Wie schon nach der Tarifrunde

BMI – Mit dem am 1. Dezember 2010 in Kraft getretenen Wehrrechtsänderungsgesetz 2010 wird die Dauer des Grundwehrdienstes von neun auf sechs Monate verkürzt. Zu den Auswirkungen der entsprechenden Änderungen

KAV – Bayern – Hier finden Sie einen Auszug aus dem aktualisierten Basis-E-Mail-Infopaket zur leistungs- und erfolgsorientierten Bezahlung (LoB) gem. § 18 TVöD/VKA des KAV Bayern. Die für 2013 […]

KAV Bayern – Mit Rundschreiben: A 1/2012 informiert der KAV Bayern zum Familienpflegezeitgesetz:I. EinleitungII. Begriff der Familienpflegezeit (§ 2 FPfZG)III. Kein gesetzlich verankerter Rechtsanspruch auf FamilienpflegezeitIV. AnwendungsbereichV. Familienpflegezeitvereinbarung VI. Darlehensanspruch

EuGH, Urteil vom 22.11.2011, C-214/10 – Wer jahrelang zu krank für den Urlaub ist, kann nach einigen Jahren kein Geld für die entgangene Freizeit verlangen. Ansprüche auf finanzielle Abgeltung von

Bayerische Staatszeitung – In der aktuellen Ausgabe der Staatszeitung vom 25. Juni 2010 findet sich folgender Artikel über die Dienstrechtsreform: „Mit einem Zitat aus der Bibel beendete die Vorsitzende des

StMAS Bayern – „Der Ministerrat hat in seiner Sitzung vom 27. März 2012 den Gesetzentwurf des Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen (StMAS) für eine Reform des Bayerischen

Sie finden ab sofort alle Protokolle der Vollversammlung unter https://unterlagen.bayernkoda.de. Über die Suchfunktion können Sie sofort alle Themen finden, die in der Tagesordnung aufgeführt sind. Es reicht, wenn Sie hierfür

NZA 13/2011 – Unter diesem Titel schreibt im Editorial der aktuellen Ausgabe der NZA der Präsident des KGH-EKD, Thüringer Justizminister a. D. und Vorsitzender Richter am BAG a. D., Harald