BAG – Gemäß § 15 Abs. 5 Satz 1 BEEG kann der Arbeitnehmer/die Arbeitnehmerin beim Arbeitgeber während der Elternzeit eine Verringerung der Arbeitszeit und ihre Ausgestaltung beantragen. Über den Antrag
BFH – Arbeitgeber können Ihren Arbeitnehmern entgegen der bisherigen Verwaltungsauffassung wieder Gutscheine mit Angabe eines Geldbetrags überreichen. Der BFH hat mit den Urteilen anlässlich der Frage der einkommensteuerrechtlichen Behandlung von
BAG – Die jetzt im Volltext vorliegende Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts (BAG) zur Berechnung der Jahressonderzahlung vom 16. November 2011 – 10 AZR 549/10 macht hinsichtlich der Berechnung des durchschnittlich gezahlten
NZA 13/2011 – Unter diesem Titel schreibt im Editorial der aktuellen Ausgabe der NZA der Präsident des KGH-EKD, Thüringer Justizminister a. D. und Vorsitzender Richter am BAG a. D., Harald
BMI – „Die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs macht deutlich, dass die Tarifreform im öffentlichen Dienst richtig war“, erklärt die für das Dienstrecht zuständige Staatssekretärin im Bundesinnenministerium, Cornelia Rogall-Grothe. „Mit der
ZTR 10/2009 – Überleitung in den TVöD – Stufenzuordnung nach Höhergruppierung vor dem 1.10.2007 BAG-Urteil vom 13. August 2009
Tarifverhandlungen – Die Tarifverträge für die Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst werden geändert. Darauf verständigten sich die Tarifparteien am 30. Mai 2011 in Berlin.Vereinbart wurden Korrekturen bei der Berechnung der Startgutschriften
StMF Bayern – Mit Schreiben vom 27. Oktober 2010 weist das StMF Bayern darauf hin, dass das Bundesarbeitsgericht mit Urteil vom 7. Juli 2010 – 4 AZR 549/08 – entschieden
StMF Bayern – Mit Schreiben vom 19. November 2010 macht das StmF Bayern auf folgenden Sachverhalt aufmerksam:In den Fällen der Entgeltfortzahlung nach § 22 Absatz 1, §§ 26 und 27
NZA 17/2011 – Unter der Rubrik „NZA aktuell“ findet sich ein Text von Harald Schliemann, Vors. Richter am BAG a.D., zum Europäischen Arbeitsrecht. Dieser Text entspricht zu einem großen Teil
BAG – Pressemitteilung – Die Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) richtet sich nach der Entgeltgruppe, in die der Arbeitnehmer eingruppiert ist. Innerhalb der Entgeltgruppe bestimmt sich
BAG – Rechtssprechung – Mit seiner Entscheidung vom 24.08.2011 hat das BAG drei nach § 14 Abs. 1 TzBfG zulässige Sachgründe näher beleuchtet:Der Siebte Senat hat entschieden, dass es sich