Nachrichten
151. Vollversammlung am 29./30.06.2011 – Ordinariatsrat Martin Floß, Leiter des Referats Personalwesen im Erzbischöflichen Ordinariat München wurde in der 151. Vollversammlung zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden ab 1. August 2011 gewählt.Ordinariatsrat
Bayerische Regional-KODA – Am 4. September trafen sich die durch die Freisinger Bischofskonferenz für die Amtszeit berufen 19 Dienstnehmervertreter/ Dienstnehmervertreterinnen und die 19 durch die Beschäftigten unmittelbar neu gewählten Dienstnehmervertreter/Dienstnehmervertreterinnen
KODA – Wahl 2013 – Die konstituierende Sitzung des Lehrer-Wahlvorstandes für die KODA – Wahl 2013 fand am Dienstag, den 24. April in Augsburg, im Haus St. Ulrich, statt. In
Die Änderungstarifverträge zur Umsetzung des Tarifabschlusses im Öffentlichen Dienst vom 31. März 2008 liegen vor. Nach Abschluss der Redaktionsverhandlungen im Öffentlichen Dienst kann die Übernahme von Bestandteilen des Tarifabschlusses 2008
Bayerische Regional-KODA – Die Kommission hat in ihrer 154. Vollversammlung am 29. Februar 2012 tournusgemäß die Wahl für den Wechsel im Vorsitz und stellvertretenden Vorsitz zwischen Dienstgeber- und Mitarbeiterseite durchgeführt.Der
BayRK – Am 28. Juli traf sich die Arbeitsgruppe Lehrkräfte zu ihrer ersten Sitzung in der neuen Besetzung nach Neufassung der KODA-Ordnung. Es nahmen die beiden Vorsitzenden, Herr Reich und
Die Beschäftigten im kirchlichen Dienst, für das ABD zur Anwendung kommt, erhalten gemäß den Vorgaben des § 1 ABD Teil A, 1. ab 1. August 1,4 Prozent mehr Brutto. Das
151. Vollversammlung – Die Bayerische Regional-KODA hat am 29./30.06.2011 die Umsetzung des Änderungstarifvertrags Nr. 6 vom 8. Dezember 2010 zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) vom 13. September 2005,
Kommission für das Arbeitsvertragsrecht
der bayerischen Diözesen
(Bayerische Regional-KODA)
Büro: Hoher Weg 14
86152 Augsburg
Postanschrift:
Spenglergäßchen 1
86152 Augsburg
Tel. 08 21/3166-8981
Fax 08 21/3166-8989
E-Mail: info@bayernkoda.de